Die 5 am wenigsten gesunden Hunderassen
Labrador Retriever
Labrador hat keine besonders lange Lebensdauer. Während seines Lebens kann er Probleme wie Krebs, Knochenerkrankungen, Dysplasie der Hüfte, des Ellbogens und der Schulter, Muskeldystrophie, Diabetes, Netzhautatrophie und Katarakte entwickeln. Sie sollten wissen, dass Muskeldystrophie bei Männern häufiger auftritt als bei Frauen. Steifheit, Gehschwäche, Schwellung der Zunge, übermäßiger Speichelfluss ... So viele Symptome im Zusammenhang mit Dystrophin, einem Protein, das für das reibungslose Funktionieren der Muskelmembranen verantwortlich ist.